Poker wird von vielen in erster Linie als eine Form der reinen Unterhaltung gesehen. Es gibt einige Spieler, die wirklich nur daran interessiert sind, wie viel Geld sie gewinnen können, was natürlich in Ordnung ist, aber es gibt auch viele Spieler, die vor allem daran interessiert sind, Spaß zu haben. Diese Spieler würden natürlich gerne etwas Geld gewinnen, wenn sie könnten, aber es macht ihnen nichts aus zu verlieren, solange sie eine angenehme Erfahrung machen.
Beim Pokern gibt es eine Menge Etikette. Es gibt einige ungeschriebene Regeln, die vorschreiben, was Sie tun sollten und was nicht, und wenn Sie dagegen verstoßen, verärgern Sie wahrscheinlich Ihre Mitspieler. Sie sollten sich dieser Regeln bewusst sein, denn Sie wollen Ihre Gegner nicht verärgern und Ihr Spielerlebnis insgesamt ruinieren. Es gibt auch einige formale Regeln, die Sie befolgen müssen, um eine Strafe oder eine Aufforderung, das Spiel zu verlassen, zu vermeiden.
Fünf goldene Regeln zu befolgen
Die folgenden Regeln sind unserer Meinung nach die fünf goldenen Regeln des Pokerspiels, die Sie beim Live-Spielen immer befolgen sollten. Sie stehen in keiner besonderen Reihenfolge, da sie unserer Meinung nach alle gleich wichtig sind.
1. Seien Sie höflich und zuvorkommend

Wenn Sie längere Zeit Live-Poker spielen, werden Sie wahrscheinlich vielen Spielern begegnen, die sich nicht an diese Regel halten. Es ist sehr einfach, sich daran zu halten, und es gibt wirklich keine Entschuldigung dafür, nicht höflich und zuvorkommend zu Ihren Mitspielern oder Ihren Dealern zu sein. Sie müssen es nicht übertreiben und können auch ruhig sein, wenn Sie wollen, aber gute Manieren sind nicht schwer und schaffen eine angenehmere Atmosphäre am Tisch.
2. Mit dem Spiel Schritt halten
Sie sind dafür verantwortlich, dem Geschehen am Pokertisch Aufmerksamkeit zu schenken, während Sie spielen, und es ist besonders wichtig zu wissen, wann Sie an der Reihe sind. Es dauert sicher nicht lange, bis die anderen Spieler frustriert sind, wenn sie Sie ständig daran erinnern müssen, wann Sie an der Reihe sind. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie Ihre Blinds und Antes rechtzeitig setzen und vermeiden, außer der Reihe zu spielen. Vergeuden Sie nicht zu viel Zeit mit einfachen Entscheidungen und lassen Sie die Spieler nicht warten, während Sie ein Getränk oder etwas zu essen bestellen.
3. Machen Sie Ihre Aktionen klar
Wenn Sie Ihre Aktionen klar und deutlich machen, wird das nicht nur Ihr Leben leichter machen, sondern auch das Ihres Gegners. Ein paar Chips in den Pott zu werfen und leise „mitgehen“ oder „erhöhen“ zu murmeln, verschafft Ihnen keinen Vorteil und wird Ihre Gegner wahrscheinlich nur irritieren. Es ist nicht schwer, einen Stapel Chips vor sich herzuschieben und deutlich zu sagen, was Sie tun. So vermeiden Sie Verwirrung und verhindern, dass Ihnen vorgeworfen wird, Sie wollten sich durch eine falsche Darstellung Ihrer Aktion einen unfairen Vorteil verschaffen.
4. Wenn du einen zeigst, zeige alle

Wenn Sie ein Blatt gewinnen, ohne dass es zum Showdown kommt, können Sie Ihre Karten auf dem Tisch zeigen. Was Sie jedoch nicht tun dürfen, ist, sie nur einem Spieler zu zeigen. Dies verschafft diesem Spieler möglicherweise einen unfairen Vorteil, da er im Besitz von Informationen ist, zu denen kein anderer Spieler Zugang hat. Das mag für ihn nicht besonders nützlich sein, aber das Prinzip der Sache ist das eigentliche Problem. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn man es einem zeigt, muss man es allen zeigen“. Die gleiche Regel gilt, wenn Sie sich entschließen, ein verlorenes Blatt nach dem Showdown zu verstecken (wegzuwerfen, ohne es zu zeigen).
5. Sei sanft in Niederlage UND Sieg
Niemand mag einen schlechten Verlierer oder einen schlechten Gewinner, daher sollten Sie am Pokertisch immer versuchen, sowohl bei Niederlagen als auch bei Siegen sanft zu sein. Es ist nichts falsch daran, nach einer besonders niederschmetternden Niederlage ein wenig Frust zu zeigen, aber Sie werden keinen Respekt gewinnen, wenn Sie jedes Mal eine große Rede halten, wenn Sie eine Hand verlieren.
Ebenso ist eine kleine Feier nach dem Gewinn eines großen Pottes vollkommen akzeptabel. Übermäßiges Feiern macht Ihre Gegner nur wütend, und sich damit zu brüsten, wie brillant Sie ein Blatt gespielt haben, ist ebenso ärgerlich. Wenn Sie den Respekt Ihrer Gegner haben wollen, müssen Sie ein gewisses Maß an Bescheidenheit walten lassen.